

Richtiges Lüften im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, täglich zu Lüften, um einen Schimmelpilzbefall oder Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Ursache für Schimmel oder Feuchtigkeits- bzw. Kondenswasserbildung ist der unsichtbare Wasserdampf in der Raumluft. Je wärmer es in einem Raum ist, desto feuchtigkeitshalber ist die Luft. Wenn eine Baukomponente aufgrund von tiefen Temperaturen, Schnee etc. stark abkühlt (z. B. ein Dachfenster, da die Glasscheibe nicht wärmegedämmt ist), kann al

Océane Haldi
vor 21 Minuten


Herzliche Gratulation zum bestandenen QV!
Wir gratulieren unserer Lernenden zu ihrer bestanden Abschlussprüfung mit der Note 5.6 und freuen uns, dass sie weiterhin unserem Team...

Zimmerei Wahl
23. Juni


Der Holzwurm
Wir kennen sie alle, die kleinen Schädlinge, die grosse Schäden im Holz verursachen. Aber woran erkennt man sie und weshalb sind sie so...

Océane Haldi
8. Mai

